Es ist eine neue Version des AKTIN Servers verfügbar

Das Software-Paket und eine Anleitung zur Installation erhalten Sie unter Support.

Das Update auf AKTIN 0.10.1 beinhaltet folgende Änderungen:

  • CDA-Import

Bei der Transformation aus dem CDA in das DWH wurde ein Fehler für “Tetanusschutz unbekannt” behoben – dies wurde als “Tetanusschutz” importiert. Dadurch sind alle Daten, die mit einem früheren Release importiert wurden in diesem Punkt falsch

  • Aktualisierung des Monatsbericht auf V01.4

Vertauschung in der Berichts-Ausgabe zwischen Geschlecht männlich/weiblich korrigiert
Überarbeitung der Berechung in Kapitel 7 (Abweichungen zwischen Tabelle und Grafik)

  • Weboberfläche

Versionsnummer wird nun in der Weboberfläche angezeigt (Startseite oben rechts)
Behoben: Bei Aufruf über E-Mail-Link wurden neue Abfragen manchmal nicht angezeigt.

  • Update-Skript/Installation

Arbeitsspeicher-Beschränkung für Java (Wildfly) erhöht

Logfiles (Wildfly) nun beschränkt auf ca 1GB durch Logfile-Rotation

Weitere Nachrichten

Jahresbericht 2021 veröffentlicht.

Das AKTIN-Notaufnahmeregister hat am 25.11.2022 den ersten  Jahresbericht veröffentlicht. 30 Kliniken haben sich an der Datenanfrage für das Jahr 2021 beteiligt. Hier erfahren Sie mehr.

Weiterlesen

Gründung AKTIN e.V.

Unter Beteiligung von 21 Gründungsmitgliedern ist das Aktionsbündnis zur Verbesserung der Kommunikations- und Informationstechnologie in der Intensiv- und Notfallmedizin (AKTIN) jetzt ein eingetragener Verein. Der

Weiterlesen

Dokumentationsstandard statt Datenflickenteppich

Die Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie berichtet in der Ausgabe 01/2022 über das AKTIN-Notaufnahmeregisters: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1287-0010#info In einem Interview berichtet Prof. Rainer Röhrig zudem vom Stand

Weiterlesen